Hinweis zur Rücknahme von Batterien, Akkus und Elektroaltgeräten:Informationen zur Rücknahme und Entsorgung gebrauchter Batterien, Akkumulatoren und Elektrogeräte findest Du hier.
Spezifikationen:Ausführung:Frontlicht (weiß)Montage:Edelstahl LampenhalterLeuchtmittel:4 x LEDLeuchtkraft:60 LuxBetriebsmittel:Nabendynamo, SeitenläuferdynamoTechnische Daten:Leuchtmodi:Tag- und Nacht-ModusMaterial:KunststoffStandlicht:Ja (abschaltbar)Schalter:Ein / Aus / Automatik (Sensor)Freigaben:Zulassung im Straßenverkehr:Ja, für Fahrräder (nach §67 StVZO)Prüfziffer:K ~~565Features:spezielle IQ-Lichttechnikbesondere Klarglasabdeckungmit integriertem Überspannungsschutzbesitzt einen 3-fach-Schalter (Ein/Aus/Automatik)Komfort durch intelligente Sensortechnikintegrierter Hell-Dunkel-Sensor sorgt dafür, dass bei Dämmerung und Dunkelheit die Lichtanlage automatisch leuchtetmit Schalter für Naben-Dynamokommt samt Edelstahl-Lampenhalterzugelassen im Bereich der StVOTechnologien:Licht24
Wer mit Tagfahrlicht fährt, wird von anderen Verkehrsteilnehmern besser gesehen. Besonders für die im Straßenverkehr weniger auffälligen Fahrradfahrer ist das ein großer Vorteil. Licht24 – das Tagfahrlicht von Busch+müller bietet diese Sicherheit rund um die Uhr. Zusätzliche Signal-LED strahlen frei nach oben und übernehmen dadurch die Tagfahrlicht-Funktion.
Es gib zwei Modi: den Tag-Modus und Nacht-Modus. Sie erbringen die für die Lichtsituation jeweils optimale Leistung. Ein Sensor schaltet entsprechend den Lichtverhältnissen automatisch zwischen Tag- und Nacht-Modus um.
IQ-Technik
Die Licht-Revolution von busch+müller: Ein Spezialreflektor mit einem optimierten Kühlsystem nutzt eine Hochleistungs-LED als indirekte Lichtquelle. In der Mitte des Reflektors ist keine LED mehr zu sehen. Es entsteht ein Lichtfeld, das äußerst gleichmäßig ausgeleuchtet ist und doppelt so breit sein kann als bei konventioneller Technik. Lichtwirkungen können präziser positioniert werden – zum Beispiel lässt sich so das Nahfeld vor dem Vorderrad zusätzlich aufhellen.
Standlicht
Diese Innovation von busch+müller aus den neunziger Jahren des vorigen Jahrhunderts ist zum Sicherheitsstandard geworden. Der Zusatz “ plus“ steht für die Ausstattung mit Standlicht. Für das Standlicht sind weder Batterien noch Akku notwendig. So funktioniert es: Sobald das Fahrrad steht, wird eine Standlicht-LED von einem wartungsfreien Kondensator mit Strom versorgt. Der Kondensator hat sich während der Fahrt aufgeladen.
Übrigens: Das Standlicht der Lumotec-Scheinwerfer kann viele Minuten leuchten. Deshalb kann das Standlicht bei Lumotec-IQ-Modellen auch per Hand ausgeschaltet werden – damit bei einem parkenden Fahrrad kein Dieb angelockt wird.
Sensor-Automatik
Führt ein Lumotec-Scheinwerfer den Zusatz “ sensor“ im Namen, dann schaltet er sich bei Dämmerung oder Dunkelheit automatisch ein, bei Fahrt im Hellen automatisch aus. Voraussetzung ist eine permanente Stromversorgung durch einen Nabendynamo. Damit der Sensor nicht auf kurzzeitige Lichtsignale wie einen Autoscheinwerfer “ falsch“ reagiert, ist er mit einer Verzögerung ausgestattet. Die Sensor-Funktion kann auch abgeschaltet werden. Bei Scheinwerfern mit Tageslicht übernimmt der Lichtsensor die Aufgabe, zwischen Tag-Modus und Nacht-Modus automatisch zu wechseln.
Herstellernummer:175QTSNDi-04
Lieferumfang:1 x Frontlicht busch+müllerLumotec IQ Cyo T Senso1 x Halter busch+müller1 x Innensechskant-Schlüsselinkl. Befestigungsmaterialinkl. Anschlusskabel




















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.